Geschicklichkeit

Geschicklichkeit
1. Der höchste Grad der Geschicklichkeit eines Studenten ist, wann er anfängt zu wissen, dass er nichts weiss.Opel, 378.
2. Geschicklichkeit findet überall ihr Amt.
It.: Chi ha arte, per tutto ha parte. (Cahier, 2809.)
3. Geschicklichkeit ist keine Hexerei, sagte der Junge und kletterte über den Zaun.
Holl.: Dat maakt eene gaauwigheid, zei besje, en zij klom over het hek. (Harrebomée, I, 298.)
4. Geschicklichkeit ohne Gönner ist eine Erde ohne Thau.
5. Geschicklichkeit thut mehr als Gewalt.
It.: La destrezza vale più che la viva forza. (Pazzaglia, 84, 1.)
6. Geschicklichkeit und Fleiss macht reich und weis'.
It.: L'industria è la mano dritta della fortuna, e la frugalità la sinistra. (Cahier, 2953.)
7. Mancher steckt so voller Geschicklichkeit, wenn er sich reuspert, so speyt er Weissheit, witz vnd sententzen.Lehmann, 299, 91.
8. Mit Geschicklichkeit gewinnt man mehr als mit Gewalt, sagte der Taschendieb.
9. Wer sein geschickligkeit im Sack vnd in der Kisten hat, der ist weiss vnd geschickt genug.Lehmann, 684, 53.
*10. Ich kenne deine Geschicklichkeit.
Lat.: Novi tuos digitos. (Cicero.) (Binder II, 2266.)
[Zusätze und Ergänzungen]
11. Geschicklichkeit lässt nicht verderben.
12. Geschicklichkeit lässt grüssen. (Pommern.)
D.h. Ungeschicklichkeit hat es nicht nöthig, diese ist selbst zugegen.
13. Was man mit Geschicklichkeit zur Nachtzeit erworben, verzehrt man bei Tage mit fröhlichen Genossen.Schles. Provinzial-Blätter, V, 158, Breslau 1866.
Sprichwort der Spitzbuben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschicklichkeit — (veraltet auch Anstelligkeit) bedeutet eine Sache präzise (genau, exakt), ohne großen Aufwand und evtl. zusätzlich auch schnell zu erledigen. Damit wird entweder das Ausmaß bezeichnet, in dem eine besondere und bewundernswerte Fähigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschicklichkeit — 1. ↑Akrobatik, 2. Bravour …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschicklichkeit — Geschick; Gewandtheit * * * Ge|schick|lich|keit [gə ʃɪklɪçkai̮t], die; : Fertigkeit, besondere Gewandtheit beim raschen, zweckmäßigen Ausführen, Abwickeln, bei der Handhabung o. Ä. einer Sache: handwerkliche Geschicklichkeit; etwas mit großer… …   Universal-Lexikon

  • Geschicklichkeit — die Geschicklichkeit (Aufbaustufe) Ausmaß, in dem eine besondere Fähigkeit beherrscht wird Synonyme: Geschick, Geschicktheit, Gewandtheit, Gekonntheit, Fingerfertigkeit, Fertigkeit, Handfertigkeit, Kunstfertigkeit Beispiele: Sie hat sich diese… …   Extremes Deutsch

  • Geschicklichkeit — Akrobatik, Anstelligkeit, Artistik, Behändigkeit, [Finger]fertigkeit, Gekonntheit, Geschick, Geschicktheit, Gewandtheit, Handfertigkeit, Kunstfertigkeit. * * * Geschicklichkeit,die:⇨Gewandtheit(3) Geschicklichkeit→Geschick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschicklichkeit — Ge·schịck·lich·keit die; ; nur Sg; 1 die Fähigkeit, etwas gut und schnell zu machen ≈ Geschick1 <handwerkliche, manuelle Geschicklichkeit> 2 die Fähigkeit, sich schnell und gewandt zu bewegen: Mit großer Geschicklichkeit kletterte sie auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschicklichkeit — mokėjimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis 1) Mokymo turinio elementas, apimantis teorinius ir praktinius veiksmus, kuriuos moksleivis turi įgyti, įsisavindamas tam tikro dalyko programą; 2) Išmokimo padarinys, pasižymintis gebėjimu… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Geschicklichkeit — vikrumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fizinė ypatybė – gebėjimas greitai ir tiksliai atlikti standartinius arba kintančius judesius, veiksmus ir jų derinius, greitai ir gerai juos išmokti, tinkamai reaguoti į greitai… …   Sporto terminų žodynas

  • Geschicklichkeit — vikrumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gebėjimas parodyti jėgą ir greitumą atliekant labai koordinuotus, tikslingus veiksmus. atitikmenys: angl. agility; skill vok. Geschicklichkeit, f; Gewandtheit, f rus. ловкость …   Sporto terminų žodynas

  • Geschicklichkeit, die — Die Geschicklichkeit, plur. die en, der Zustand, da eine Sache zu einer gewissen Absicht geschickt oder tüchtig ist. Er besitzt alle zu diesem Amte nöthige Geschicklichkeit. In engerm Verstande, von dem Vermögen, gewisse Dinge mit Leichtigkeit zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”